Scholle on Tour: Probetage der Scholle-Ensembles

In den vergangenen drei Tagen fanden erstmals kompakte Probetage für die sieben Musik-Ensembles der Scholle außerhalb der Schule statt. Anders als im vergangenen Jahr, als es gemeinsam zum Landeswettbewerb „Schulen musizieren“ nach Münster ging, verbrachten die jungen Musiker:innen in diesem Jahr drei intensive Tage im Hackhauser Hof in Solingen. 25 engagierte Schüler:innen nutzten die Zeit, um gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Herrn von der Bruck und Frau Sherif, ihre musikalischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Professionelle Unterstützung erhielten die Schüler:innen von drei externen Coaches: Tobias Lehnick, Leonie Steinberg und Timo Deitz, allesamt erfahrene Berufsmusiker:innen. Sie begleiteten die Teilnehmenden mit gezieltem Coaching in den Bereichen Instrumentalspiel, Bandarbeit und Gesang. Tobias Lehnick und Leonie Steinberg sind zudem als Instrumentallehrkräfte im Drehtürmodell unserer Schule tätig – einem besonderen Förderprogramm, das es Schüler:innen ermöglicht, neben dem regulären Unterricht ein Musikinstrument zu erlernen.

Unsere Schul-Ensembles decken eine beeindruckende Bandbreite an Musikstilen ab – von Pop und Rock bis hin zur Klassik. Ein besonderes Highlight der Probetage war das Projekt „Scholle AllStars“, bei dem die unterschiedlichen Ensembles zusammenkamen, um ein einzigartiges genreübergreifendes Musikerlebnis zu erschaffen.

Das musikalische Angebot an der Geschwister-Scholl-Schule wächst stetig: Seit diesem Jahr gibt es erstmals einen offenen Vokalunterricht in der Mittagspause, der auf große Resonanz stößt.

Die Probetage waren für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung. Die Kombination aus intensiver Probenarbeit, kreativen Impulsen und musikalischem Austausch stärkte nicht nur das Können der jungen Musiker:innen, sondern auch den Teamgeist innerhalb der Ensembles.

Mit neuer Motivation und Vorfreude blicken die Schüler:innen nun auf kommende Auftritte – unter anderem beim nächsten Solinger Schülerrockfestival, wo sie ihre erarbeiteten Stücke einem großen Publikum präsentieren werden. Wir wünschen viel Erfolg und vor allem Spaß dabei und danken allen Beteiligten für ihren Einsatz.

Nach oben scrollen