Erfolgreiche Stadtmeisterschaften: Scholle-Fußballerinnen überzeugen mit Teamgeist und Einsatz

Großer Erfolg für die Fußballerinnen der Scholle! Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften konnten sich gleich zwei unserer Mädchenmannschaften über herausragende Platzierungen freuen. Mit beeindruckendem Teamgeist, spielerischem Können und großem Einsatz erkämpften sich die Teams der Wettkampfklassen III und IV den 3. bzw. 2. Platz – ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Entwicklung des Mädchenfußballs an unserer Schule.

2. Platz für die Mädchenmannschaft der WK IV

Unsere jüngeren Fußballerinnen zeigten eine beeindruckende Leistung und blieben in allen vier Partien ungeschlagen. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden sicherten sie sich verdient den 2. Platz. Besonders bemerkenswert: Gegen den späteren Stadtmeister gelang ein starkes 0:0. Insgesamt erzielte das Team vier Tore und ließ nur ein einziges Gegentor zu – eine großartige Mannschaftsleistung, auf die alle stolz sein können!

Die Ergebnisse im Überblick:

⚽ 2:0-Sieg gegen die August-Dicke-Schule
⚽ 1:0-Sieg gegen die Alexander-Coppel-Gesamtschule
⚽ 0:0 gegen das Humboldt-Gymnasium
⚽ 1:1 gegen die FALS

3. Platz für die Fußballerinnen der WK III

Auch die älteren Scholle-Spielerinnen überzeugten und belegten nach einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen gegen das Humboldt-Gymnasium den 3. Platz. Torhüterin Rohif Jawhar wurde zur Heldin des Spiels, indem sie alle Elfmeter parierte, während Claire Büque den entscheidenden Treffer erzielte. In den vorangegangenen Spielen zeigte Lilly Marleen Voigt ihre Treffsicherheit und erzielte sämtliche Tore für unser Team.

Die Ergebnisse im Überblick:

⚽ Vorrunde: 2:0-Sieg gegen die Alexander-Coppel-Gesamtschule
⚽ Vorrunde: 0:2-Niederlage gegen das Humboldt-Gymnasium
⚽ Halbfinale: 0:3-Niederlage gegen die FALS
⚽ Spiel um Platz 3: 1:1 nach Verlängerung – 1:0 im Elfmeterschießen gegen das Humboldt-Gymnasium

Erfolgreiche Zusammenarbeit und ein starkes Zeichen für den Mädchenfußball

Der Erfolg unserer Teams ist auch das Ergebnis der langjährigen Zusammenarbeit mit dem TSV Solingen Aufderhöhe und dem DFB im Bereich Mädchenfußball. Die kontinuierliche Förderung und das engagierte Training zahlen sich aus und sorgen dafür, dass unsere Spielerinnen sich sportlich weiterentwickeln und mit großer Freude am Wettbewerb teilnehmen.

Wir gratulieren allen Beteiligten herzlich zu diesen tollen Leistungen und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!

Nach oben scrollen