Heute haben wir an der Geschwister-Scholl-Schule ein besonderes Ereignis gefeiert: die offizielle Einweihung unserer neuen Photovoltaikanlage! Gemeinsam mit der BürgerEnergie Solingen eG (BESG) und vielen Gästen aus Politik, Stadtverwaltung und unserer Schulgemeinschaft haben wir diesen wichtigen Schritt für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gewürdigt.
Unsere neue Solaranlage auf dem Schuldach hat eine Leistung von 144 kWp und produziert pro Jahr etwa 115.000 kWh sauberen Strom – genug, um rund 40 Haushalte zu versorgen! Ein echtes Highlight ist das digitale Display in unserer Schule am Standort Querstraße, das in Echtzeit zeigt, wie viel Strom gerade erzeugt wird. So können unsere Schüler:innen hautnah erleben, wie erneuerbare Energien funktionieren.

Bei der feierlichen Einweihung sprach unser Schulleiter Achim Rothhaas über das Engagement der Schule für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Uwe Asbach von der BESG erklärte, wie solche Anlagen zur lokalen Energiewende beitragen. Auch Vertreter der Stadt Solingen unterstrichen die Bedeutung solcher Projekte für die Zukunft unserer Stadt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten – insbesondere bei der BESG für die enge Zusammenarbeit und die Spende des Anzeigedisplays. Dank diesem Projekt leisten wir als Schule einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und machen Klimaschutz für alle sichtbar!