Allgemein

Geschwister-Scholl-Schule bildet Medienscouts aus

In den letzten Monaten des Jahres 2024 haben Schüler:innen aus unterschiedlichen Jahrgängen der Geschwister-Scholl-Schule erfolgreich an Workshops zur Ausbildung als Medienscouts teilgenommen. Die Workshops vermittelten Kompetenzen in den Bereichen Datenschutz, Cybermobbing und bewusster Mediennutzung. Ziel ist es, dass die Medienscouts künftig als Ansprechpartner:innen für ihre Mitschüler:innen fungieren und bei Fragen oder Problemen im digitalen Raum …

Geschwister-Scholl-Schule bildet Medienscouts aus Weiterlesen »

Einladung zum Vortrag über Lesekompetenz bei Kindern mit Heike Pflugner

Wir freuen uns, zu einer informativen Veranstaltung an unserer Schule einladen zu dürfen. Am Montag, den 19. Februar 2023, wird Heike Pflugner, die Leiterin der Solinger Stadtbibliothek, in der Aula am Standort Querstr. 42 einen Vortrag zum Thema „Der Auf- und Ausbau der Lesekompetenz bei Kindern“ halten. Sie wird sich dabei auf die Wichtigkeit des

Einladung zum Vortrag über Lesekompetenz bei Kindern mit Heike Pflugner Weiterlesen »

Filmwerkstatt in der Mediothek: Kreativität, Teamwork und ein Hauch von Hollywood

Am Wochenende des 18. und 19. Novembers 2023 verwandelte sich unsere Mediothek in ein kleines Filmstudio. Schülerinnen und Schüler von Jahrgang 7 bis 10, insgesamt vierzehn an der Zahl, nahmen an der ersten Filmwerkstatt teil. Die Leitung übernahmen der Medienwissenschaftler Mattias Engling und der Regisseur Julian Pache, unterstützt wurden sie von den Lehrkräften Frau Reck

Filmwerkstatt in der Mediothek: Kreativität, Teamwork und ein Hauch von Hollywood Weiterlesen »

Klimakonferenz-Simulation

Anstelle ihres normalen Unterrichts hatten die Schüler:innen der Jahrgangsstufe Q2 heute die Gelegenheit, an einem Projekt teilzunehmen, bei dem eine UN-Klimakonferenz simuliert wird. Nach einem informativen Einstieg zum Thema Klimapolitik schlüpften die Schüler:innen in ihre Rollen und mussten als Vertreter:innen ihrer Länder durch Verhandlungsgeschick und mit Hilfe ihrer getroffenen Entscheidungen die Erhöhung der Durchschnittstemperatur bis

Klimakonferenz-Simulation Weiterlesen »

Nach oben scrollen