Scholle on Tour: Ein Tag für die Artenvielfalt

Heute erlebten einige Schüler:innen des sechsten Jahrgangs gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Berger, Herrn Bluhm und Herrn Brand einen besonderen Projekttag rund um das Thema Biodiversität.

Im Rahmen einer Kooperation mit der Biologischen Station Mittlere Wupper und dem BiDi-Projekt der Stadtsparkasse Solingen stand zunächst ein spannender Vortrag über verschiedene Bienenarten auf dem Programm. Im Anschluss bauten die Schüler:innen mit viel Engagement unterschiedliche Nistmöglichkeiten – sogenannte Bienenhotels – und hängten diese später in der Nähe unserer Standorts an der Uhlandstraße auf. Gerne können die fertigen Produkte auf der Streuobstwiese im Börkhauser Feld besichtigt werden. Auch in unserem Schulgarten an der Uhlandstraße können die Bienen nun einen Platz zum Wohlfühlen finden.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Bestimmen von Tier- und Pflanzenarten mithilfe spezieller Apps. Besonders beeindruckend war, wie die Schüler:innen durch das genaue Anhören von von Hörproben verschiedene Vogelarten anhand ihres Gesangs voneinander unterscheiden konnten.

Ein lehrreicher und abwechslungsreicher Tag in der Natur – mit vielen neuen Erkenntnissen über die Bedeutung biologischer Vielfalt! Wir danken unserer Kooperationspartnern für diese Möglichkeit.

Nach oben scrollen