Scholle on Tour: Biologie-Grundkurse der Q1 im Baylab Monheim

Spannende Einblicke in die Welt der Genetik

Ein besonderer außerschulischer Lerntag führte die Schüler:innen der Biologie-Grundkurse der Q1 heute gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Aprath und Frau Berger ins Baylab Monheim. Dort erwartete sie ein spannendes Programm rund um das Thema Genetik – mit vielen praktischen Übungen und eindrucksvollen Einblicken in moderne Labortechniken.

Zu Beginn erhielten die Schüler:innen eine Einführung von den Fachkräften vor Ort, bei der zentrale Grundlagen zum Aufbau der DNA wiederholt wurden – ein wertvoller Einstieg, um das Gelernte aus dem Unterricht aufzufrischen und gezielt auf das bevorstehende Experimentieren vorzubereiten.

Im Anschluss wurde es praktisch: In Kleingruppen führten die Schüler:innen mithilfe der sogenannten Polymerase-Kettenreaktion (PCR) eine gezielte Vervielfältigung von DNA durch. Direkt danach folgte eine Gelelektrophorese – eine analytische Methode, um DNA sichtbar zu machen und aufzutrennen.

Durch die eigenständige Laborarbeit konnten die Schüler:innen nicht nur ihr Wissen vertiefen, sondern auch moderne wissenschaftliche Verfahren hautnah erleben – ein wertvoller Beitrag zur Verknüpfung von Theorie und Praxis im naturwissenschaftlichen Unterricht.

Alle Beteiligten waren sich einig: Der Besuch im Baylab war eine großartige Erfahrung! Wir bedanken uns herzlich beim Team des Baylab Monheim für die freundliche Begleitung und die Möglichkeit, an einem so professionellen und inspirierenden Lernort arbeiten zu dürfen.

Nach oben scrollen